Übung

Preistheorie - Übung

Dozent:
  • M.Sc. Afia Frimpong
Ansprechpartner:
Semester:
Sommersemester 2023
Turnus:
SS
Termin:
Mi 8:30 - 10:00
Raum:
S05 T00 B32
Beginn:
19.04.2023
Sprache:
deutsch
Moodle:
Veranstaltung in Moodle
LSF:
Veranstaltung im LSF
Verknüpfte Veranstaltungen:

Beschreibung:

Die Übung unterstützt das selbständige Arbeiten und dient der Leistungskontrolle. Die eigenständige Vorbereitung auf die Übung ist Voraussetzung. Die in der Übung angesprochenen Themen dienen lediglich der Unterstützung der eigenständigen Auseinandersetzung und vermitteln ein Verständnis für die Vorgehensweise sowie die Präzision der erwarteten Darstellung.

Qualifikationsziele:

Eigenständige Darstellung, Analyse und Interpretation ökonomischer Zusammenhänge im Bereich der Allokation von Gütern in unterschiedlichen Marktstrukturen. Dabei ist insbesondere die kompetente, kritische und verständliche Darstellung der Ergebnisse einzuüben. Es wird erwartet, dass die Methodik auch auf neue Problemstellungen angewandt werden kann und hierbei auch die korrekte Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen in der Problemstellung berücksichtigt wird. Dies erfordert eine Transferleistung, die im Rahmen des Vertiefungsstudiums in Vorbereitung auf die Praxis eingeübt werden muss.

Gliederung:

Die Gliederung folgt dem Curriculum der Vorlesung anhand eines Aufgabenkompendiums.

Literatur:

s. Vorlesung

Prüfungsart:

wird gemeinsam mit der Vorlesung geprüft

Formalia:

Empfohlen wird der erfolgreiche Abschluss der VWL, der Mathematik und Statistik im Kernstudium.